Unser Leistungsspektrum umfasst neben Beratung und Implementierung von Nachhaltigkeitsprojekten auch die Forschung. Wir stehen generell in engem Austausch mit Wissenschafts- und Forschungseinrichtung und nehmen selbst Lehraufträge an Universitäten und Fachhochschulen sowie Forschungsinstituten wahr. Zusätzlich setzen wir uns in den Beiräten einiger Fraunhofer-Institute für die Verbindung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und unternehmerischem Handeln ein. Zu unserem Angebotsspektrum im Bereich der Forschung zählen unter anderem:
- Lehraufträge und Wissenstransfer
- Vorträge zu Zukunftsthemen
- Beratung von Forschungsinstituten
- Beteiligung und Durchführung von Forschungsprojekten
- Praxistests für Prototypen und Versuchsstudien
- Wissenschaftliche Betreuung konkreter Nachhaltigkeitsinitiativen
Wir richten unsere eigene Arbeit stets an den Maßstäben wissenschaftlicher Methoden aus, machen unsere Quellen transparent und sämtliche Berechnungen und Ergebnisse somit nachvollziehbar. Präzision und umfassende Analyse sind unser Anspruch. Wir sind uns bewusst, dass eine Zahl am Ende eines Berichts nicht ausreicht. Es muss immer möglich sein nachzuvollziehen, wie diese Zahl (z.B. die Treibhausgasbilanz eines Unternehmens) entstanden ist, wie sie sich zusammensetzt und welche Rahmenbedingungen für die Berechnung gelten. Gleiches gilt auch für die von uns entwickelten Strategien und Konzepte. Wir holen aktiv Feedback ein und setzen uns auch selbst stets kritisch mit unseren Empfehlungen auseinander. Unser Ziel ist es gemeinsam mit Ihnen das beste Ergebnis zu erzielen.