Wir ermitteln jährlich die Ökoeffizienz der FAIR'N GREEN-Weingüter. Dazu analysieren wir bisher die Einflusskategorien Energieverbrauch, CO2-Emissionen, Wasserverbrauch, Abfallvolumen, Pflanzenschutzmittel-Einsatz und Maschinenstunden. Die Analysen werden unmittelbar in den Zertifizierungsprozess des FAIR and GREEN e.V. eingebunden, wo unsere Analyse zur Steuerung der teilnehmenden Betriebe genutzt wird.
CO2 Neutrales Weingut
Florian 2017-09-15T14:42:25+00:00Die Athenga GmbH hat die Treibhausgasemissionen der Weinherstellung eines selbstvermarktenden Vollerwerbsweinguts berechnet. Methodische Grundlage dazu war vor allen das Greenhouse Gas Protocol. Es wurden neben den direkten Treibhausgasemissionen auch relevante Emissionen im Bereich Scope 3 berücksichtigt. Dabei handelt es sich um die besonders schwierig zu erfassenden indirekten Treibhausgasemissionen. Im Fall der CO2--Berechnung für Weingüter zählen dazu vor allem die Glasherstellung, die Logistik und Flugreisen.
Nachhaltige Logistik
Florian 2017-09-13T16:26:53+00:00Die Athenga GmbH war nicht nur für die Berechnung des Carbon Footprint der Creating Climate Wealth Conference, Berlin verantwortlich, sondern hat auch den Workshop zum Thema "Nachhaltige Logistik" geleitet.
CO2-Analyse für Veranstaltungen
Florian 2017-06-22T15:50:56+00:00Berechnung der CO2-Emissionen von Veranstaltungen Berechnung des Carbon Footprints der Veranstaltung „LOG 2013 – Logistikkonferenz“ sowie ökobilanzielle Analyse der Veranstaltung im Auftrag des EHI und GS1 Germany. Anwendung des BMU Leitfadens für Nachhaltige Veranstaltungen im Auftrag der GS1 Germany GmbH mit Veröffentlichung des Berichts (Reinert, F., [...]

Berechnung der CO2-Effizienz kombinierter Verkehre
Florian 2017-09-13T16:29:09+00:00Zu unseren Aufgaben gehörte die Entwicklung eines Konzeptes für intermodale Verkehre sowie die Berechnung der derzeitigen sowie der vermeidbaren Treibhausgasemissionen auf der Strecke München-Düsseldorf im Auftrag der Greilmeier GmbH und Co KG.

Beratung Nachhaltigkeitsmanagement und Zertifizierung
Florian 2017-09-14T10:18:47+00:00Für eines der führenden Unternehmen der Veranstaltungstechnik haben wir die Anwendungbarkeit der „Green Globe“-Zertifizierung überprüft, eine Statusquo-Analyse der Nachhaltigkeit einer Filiale durchgeführt und CO2-Emissionen berechnet.
Forschungspartner BIBA
Florian 2017-09-14T12:08:48+00:00Das Bremer Institut für Logistik und Produktionssysteme gehört zu den Forschungspartnern der Athenga GmbH in Norddeutschland.
Triad Projektgesellschaft
Florian 2017-09-14T17:12:27+00:00Das moderne Kommunikationsunternehmen Triad ist unser Partner im Bereich Veranstaltungskonzeption und Kommunikationsdesign. Sein Geschäftsführer, Prof. Lutz Engelke, ist Mitgründer der Athenga und seither strategischer Partner.